
So vielfältig wie Blumen blühen, in so vielen Farben oder Variationen, so unterschiedlich kann auch das ganz persönliche Aufblühen im Leben eines Menschen sein.
Manche Blumen brauchen etwas länger, bevor sie zur vollen Blüte gelangen, andere sind ein wenig versteckt, manch eine Blume ist vielleicht sogar vom Unkraut so überwuchert, sodass ihre Schönheit erst wieder freigelegt werden muss. Und jede Blüte ist etwas besonderes, sieht anders aus, ist einzigartig und wunderschön.
Für einige Menschen kann das Blühen durch tiefe Lebenskrisen erschwert sein oder es fehlt der sichere Boden, der die Blume wachsen lässt und ihr Halt gibt.
Aber: Wo Gott dich hingesät hat, da darfst du blühen! Das ist eine Zusage, die Gott uns gibt.
Das Ziel der Beratung soll es sein, Krisen zu bewältigen, diese auch als Chance für Veränderung zu sehen und zu nutzen und trotz des erlebten Zerbruchs, neue Perspektiven zu entwickeln.
Qualifikationen
- Traumafachberatung / Traumapädagogik (DeGPT)
- Systemische Trauerbegleitung (BVT) mit Zusatzqualifikation für Kinder und Jugendliche
- Seelsorge (BTS), Sozial- und Lebensberatung (BTS) i.A.
- Pflegeberatung
- Palliative Care Fachkraft und Krankenschwester mit mehrjähriger Berufserfahrung im ambulanten Hospizdienst in der Begleitung sterbender und schwerkranker Menschen und deren Angehörigen
- Qualitätsmanagement
- Weiterbildung in den Bereichen: Kommunikation, Führungskompetenz, Burnoutprävention, Eheberatung
Meine Beratung
Ich berate jeden Ratsuchenden – unabhängig von der Religion, dem Alter oder der Weltanschauung. Meine Beratung orientiert sich an den Werten und Maßstäben der Bibel.
Als Grundlage dient das biblische Menschenbild: der Mensch besteht aus Körper (Soma), Seele (Psyche) und Geist (Pneuma). Alle drei Aspekte haben wechselseitige Auswirkungen auf unsere Gesundheit und müssen in der Beratung beachtet werden. Um eine gute Beratungs-Qualität zu gewährleisten, nehme ich regelmäßig an Fortbildungen und Supervisionen teil.
Die Abrechnung erfolgt auf Honorarbasis. Leider ist keine Abrechnung mit den Krankenkassen möglich.